-
Neueste Beiträge
Themen
Archive
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
Menü
Februar 2019 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Akelei Blumen Buchbesprechung BUGA Buga 2015 Callwey Callwey-Verlag Frühblüher Frühling Frühlingsblumen Frühlingsgarten Frühlingspark Garten Gartenbücher Gartengestaltung Gartenspaziergänge Halle Halle Saale Harz Herbst Herbstgarten Keukenhof Kosmos Verlag Krokusse Landesgartenschau Lisse Maigarten Natur Neue Residenz Halle Niederlande Offene Gärten Orchideen Ostrau Rosen Rosengarten Saalekreis Schneeglöckchen Sommerblumen Sommergarten Tulpen Urban Gardening Weihnachten Weihnachtsdekoration Winter WinterlingeMeta
Archiv der Kategorie: Buchrezension
Passend zur Jahreszeit – ein Pilzführer für unterwegs
Jetzt geht’s wieder los, die Pilzsammelsaison beginnt. Da kommt der neue Pilzführer vom Kosmos Verlag gerade recht. Was mir an ihm sehr gut gefällt ist sein „Handtaschenformat“, so kann man unterwegs schnell mal nachschauen. Insgesamt werden 165 Pilzsorten vorgestellt. Farbcodes für ihre 5 unterschiedlichen Lebensräume erleichtern das Zuordnen: Laub- und Mischwald, Nadelwald, Wiesen und Gärten, Holz und Feuchtgebiete. Dank der über 170 Fotos und ergänzenden Farbzeichnungen werden die Merkmale anschaulich herausgearbeitet.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Kochen, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Kosmos Pilzführer, Pilze sammeln, Pilzführer
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Garten- und Naturbücher vom Kosmos Verlag
Liebe Gartenenthusiasten, im Herbst ist wie in jedem Jahr Zeit für neue Bücher, auch zum Thema Garten und Natur. Heute möchte ich euch einige Neuerscheinungen zeigen, die der Kosmos Verlag bereits im Sommer herausgegeben hat. Ab September gibt es dann hier im Gartentagebuch wieder die Rezensionen zu den neuen Büchern.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Bäume, Bäume schneiden, Dünger, Gartenbücher, Pilze, Pilzführer
Hinterlasse einen Kommentar
Traumhafte Landgärten durch die Jahrezeiten begleiten – eine Buchvorstellung
Liebe Gartenenthusiasten, jetzt sind wir wieder mitten in der Saison der “Offenen Gärten”, private Gärtner öffnen dem interessierten Publikum ihre Refugien zum Anschauen und Fachsimpeln. Aber auch wenn kein Garten in der Nähe einlädt, gibt es zauberhafte Bücher wie das von Martina Meidinger mit Fotos von Evi Pelzer, das „Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“ vorstellt. Die Autorin und Redakteurin Martina Meidinger kann langjährige Erfahrungen als Landschaftsgärtnerin vorweisen und die freie Fotojournalistin Evi Pelzer ist bekannt durch Gartenmagazine und eigene Gartenbücher. Sie wurde schon mehrfach für ihre Bildbände ausgezeichnet.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentrends, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Callwey, Evi Pelzer, Landgärten, Martina Meidinger
Hinterlasse einen Kommentar
Romantische Gartenreisen in Deutschland vorgestellt in einem Gartenbuch von Callwey
Liebe Gartenenthusiasten, wer die neuen Frühjahrs-Gartenbücher von Callwey liest, dem gehen die Ziele für beeindruckende Gartenreisen bestimmt nicht aus. So auch in diesem Bildband, oder soll man besser sagen – Reiseführer? Eine illustre Autorenschar hat sich zusammengefunden, um romantische Gärten zusammenzustellen und zu beschreiben. Elke Gräfin von Pückler, Victoria Wegner, Sabine Freifrau von Süsskind, Manfred Lucenz und Klaus Bender laden uns auf eine Gartenreise quer durch Deutschland ein und stellen mehr als 60 Gärten vor. Bilder von namhaften Fotografen unterstreichen die Schönheit der romantischen Refugien.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartenreportage, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher, Reisetipp
Verschlagwortet mit Callwey, Gartenreiseführer, Romantische Gärten, Romantische Gartenreisen
Hinterlasse einen Kommentar
Alles ganz „Easy Peasy“ – kochen mit Lust und wenigen Zutaten – eine Buchbesprechung
Wenn eine leidenschaftliche Feinschmeckerin aus Japan und ein deutscher Food Fotograf aufeinander treffen und zusammen an einem Projekt arbeiten, kann ja nur etwas Besonderes dabei heraus kommen. Risa Nagahama und Joerg Lehmann lernten sich vor vielen Jahren in Paris kennen und von diesem Zeitpunkt an kam alles anders als geplant. Die beiden blieben zunächst in Frankreich, reisten um die Welt und entschlossen sich im Jahr 2012 nach Berlin zu gehen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Genuss, Kochen, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Callwey-Verlag, Easy Peasy, einfach kochen, Risa Nagahama und Joerg Lehmann
Hinterlasse einen Kommentar
Einmal Gärtner – immer Gärtner – über Freud und Leid des Gartenlebens
Liebe Gartenenthusiasten, ich liebe die handlichen Gartenbücher vom Schöffling Verlag, sie kommen bei mir mit auf Reisen, begleiten mich an lauen Sommerabenden auf der Gartenbank und sind ein willkommenes Mitbringsel zu Gartenfesten. Heute möchte ich euch ein solches Buch von Beverley Nichols vorstellen: „Einmal Gärtner – immer Gärtner“. Nichols (1898 – 1983) war nicht nur Geschichtenschreiber und Krimiautor, sondern auch leidenschaftlicher Gärtner und Katzenliebhaber, ausgestattet mit dem typischen englischen Humor.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartenreportage, Gartentipps, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Beverley Nichols, Einmal Gärtner - immer Gärtner, Schöffling
Hinterlasse einen Kommentar
Biogärtnern leicht gemacht mit einem Buch vom Kosmos Verlag
Liebe Gartenenthusiasten, Ratgeber vom Kosmos Verlag habe ich ja schon mehrere vorgestellt, diesmal geht es um ein Thema, das immer mehr Gartenliebhaber interessiert, das Biogärtnern. Autor Peter Berg, der sich als Gärtnermeister schon seit 40 Jahren mit diesem Thema beschäftigt, hat einen ansprechendes und informatives Buch dazu verfasst: Biogärtnern leicht gemacht Warum ist es z.B. so wichtig, Regenwürmer zu zählen und weshalb fängt alles mit einem guten Boden an?
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Biogärtnern, Buchbesprechung, Gartenratgeber, Kosmos Verlag, Peter Berg
Hinterlasse einen Kommentar
Die Gärten des Jahres 2017 in einem Buch
Liebe Gartenenthusiasten, es ist soweit, der Callwey Verlag hat einen neuen opulenten Bildband zu den Gärten des Jahres herausgegeben, diesmal für das Jahr 2017. Viele erinnern sich vielleicht noch an das Buch für das vergangene Jahr (klick). Wieder hat eine hochkarätige Jury die Auswahl getroffen: u.a. Jens Spanjer, Präsident der DGGL, der Preisträger der Gärten des Jahres 2016, Andreas Heidrich, der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, August Forster und Autorin Konstanze Neubauer. Natürlich regt so ein Bildband zunächst dazu an, darin zu blättern, und das kann sich schon einige Zeit hinziehen. Immer wieder bleibt der Blick an großformatigen Fotos mit beeindruckenden Gartenansichten hängen. Moderne Lösungen wechseln mit „klassischen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartenreportage, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Gärten des Kahres, Gartenbücher, Gartengestaltung
Hinterlasse einen Kommentar
Damit es im Sommer summt im Garten – Platz für Bienen, Schmetterlinge und Co. – eine Buchbesprechung
Liebe Gartenenthusiasten, ich hab da wieder einen netten Ratgeber vom Kosmos- Verlag entdeckt, der für einen lebendigen Sommer im Garten sorgen möchte, einen Sommer voller Bienen, Schmetterlingen und Hummeln. Autorin ist Simone Kern: “Mein Garten summt!” Die Landschaftsarchitektin hat sich auf naturnahe Hausgärten spezialisiert und beschäftigt sich mit Projekten zum Schutz von Insekten. Besonders spannend fand ich den Artikel über Bienen, Schmetterlinge und Co. in der Stadt, doch der Reihe nach.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher, Lieblingspflanzen
Verschlagwortet mit bienenfreundlicher Garten, Buchbesprechung, Gartenbuch, Gartenratgeber, Insektengarten, Kosmos Verlag, Lieblingsbuch, Naturnaher Garten
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht nur Gartenneulinge fragen sich: „Wird das was oder kann das weg?“ – eine Buchbesprechung
Was die Gartenarbeit betrifft, gibt es ja verschiedene Ansichten bei (Hobby-)Gärtnern: Die einen jagen jedem Unkraut hinterher, andere üben sich in Geduld. Sie warten erst ab, was sich aus den kleinen Pflänzchen entwickelt, die da plötzlich aus den Boden sprießen. Bei den einen sehen dann die Beete immer akurat aus mit der Gefahr, auch Blüh- oder Nutzpflanzen zu entfernen. Die anderen lassen der Natur ihren Raum und haben dann jede Menge Unkraut vor sich. Doch nun könnte für beide Unterstützung nahen, im Buch Wird das was oder kann das weg? .
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher, Lieblingspflanzen
Verschlagwortet mit Blühpflanzen, giftige Pflanzen, Kosmos Verlag, Nutzpflanzen, Pflanzen, Unkraut
Hinterlasse einen Kommentar