-
Neueste Beiträge
Themen
Archive
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
Menü
Dezember 2019 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
Akelei Blumen Buchbesprechung BUGA Buga 2015 Callwey Callwey-Verlag Frühblüher Frühling Frühlingsblumen Frühlingsgarten Frühlingspark Garten Gartenbücher Gartengestaltung Gartenspaziergänge Halle Halle Saale Harz Herbst Herbstgarten Keukenhof Kosmos Verlag Krokusse Landesgartenschau Lisse Maigarten Natur Neue Residenz Halle Niederlande Offene Gärten Orchideen Ostrau Rosen Rosengarten Saalekreis Schneeglöckchen Sommerblumen Sommergarten Tulpen Urban Gardening Weihnachten Weihnachtsdekoration Winter WinterlingeMeta
Archiv der Kategorie: Gartentipps
Die Tulpensaison ist eröffnet
Liebe Gartenenthusiasten, bestimmt habt ihr langsam auch genug von diesem Winter. Entweder es schneit gar nicht oder gleich in solchen Mengen, dass der normale Lebensrhythmus gestört ist. Die Sonne lässt sich nur selten blicken, oft ist es grau in grau. Wer sehnt sich da nicht nach dem Frühling. Um so erfreulicher ist es, dass in mehreren Ländern in den letzten Tagen die Tulpensaison eröffnet wurde. Die meisten denken bei Tulpen bestimmt zuerst an die Niederlande. Dort wurde dann auch die Tulpensaison mit einem spektakulären Akt mitten in Amsterdam auf dem Dam-Platz eröffnet.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gartentipps, Lieblingspflanzen
Hinterlasse einen Kommentar
Winterzeit in Haus und Garten – irgendwo blüht’s immer …
Liebe Gartenenthusiasten, Wenn die Weihnachtszeit und die Neujahrsfeiern vorüber sind und dann noch so ein tristes Januarwetter wie im Moment die Stimmung trübt, wächst die Sehnsucht nach etwas Frischem und etwas Blühendem. Als sich gestern ein paar Schneekrümel in unserem Garten breit machten, habe ich noch schnell fotografiert. Heute ist die Pracht schon wieder vorbei. Wir blieben also bisher vom Schneechaos verschont. (An dieser Stelle wünsche ich allen Betroffenen, dass der Schnee schnell taut und es zu keinen größeren Schäden kommt!)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gartenreportage, Gartentipps, Gartentrends, Impressionen, Lieblingspflanzen, Mein Garten, Winter
Hinterlasse einen Kommentar
Wie unsere Töpfe und Kübel den Sommergarten retteten …
Liebe Gartenenthusiasten, endlich hat es bei uns einmal langanhaltend geregnet, da haben wir auch in Kauf genommen, dass unser Grillabend quasi ins Wasser fiel. Monaterlang sind wir mit Schlauch und Gießkanne durch den Garten gerannt damit nicht alles vertrocknet. Den Rasen haben wir schon nicht mehr gewässert, und so sah er dann auch aus. Ich hoffe, dass der Regen ihn wieder zum Leben erweckt! Glücklicherweise haben wir eine Vielzahl von Töpfen und Kübeln im Garten, die wir vor unserem Urlaub zusammengestellt haben, um unserem lieben „Gartengeist“ die Arbeit zu erleichtern.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gartenreportage, Gartentipps, Gartentrends, Impressionen, Lieblingspflanzen, Mein Garten
Verschlagwortet mit Garten, Töpfe und Kübel, Topfgarten
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht alles im grünen Bereich im meinem Augustgarten
Liebe Gartenenthusiasten, das gab es noch nie in unserer Gartengeschichte. Schon seit Mitte Juli sind alle Wasserspeicher leer, die meisten Beete versuchen wir mit regelmäßigem Wässern am Leben zu erhalten, aber der Rasen ist total verkümmert, erst gelb, dann braun und inzwischen an manchen Stellen gar nicht mehr zu sehen. Das ist schon ein trauriger Anblick. Glücklicherweise lassen sich Tomaten, Gurken und Salat davon nicht beeindrucken und entwickeln sich kräftig, genau wie Apfel- und Mirabellenbäume. Nur die Bohnen halten sich mit ihrem Ertrag sehr zurück, aber die Kräuter scheinen mit dem derzeitigen Klima gut zurechtzukommen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gartenreportage, Gartentipps, Impressionen, Lieblingspflanzen, Mein Garten
2 Kommentare
Über die Liebe zu alten Rosen – mit Tipps zum Sammeln und Vermehren – Eine Buchbesprechung
Liebe Gartenenthusiasten, ich kenne nur wenige Menschen, die sich nicht von Rosen verzaubern lassen. Ihre Düfte, ihre Farben und ihre Formen sind einfach atemberaubend. Eine außergewöhnliche Rosenliebhaberin, Marita Protte, hat jetzt ein Buch dazu herausgegeben, speziell über alte Rosen. Über die Autorin Die Biologin Marita Protte gründete bereits im Jahr 2001 den Trostberger Rosengarten auf Schloss Schedling um ihren vielen „Schätzen“, den alten Rosen -von ihr selbst gesammelt und vermehrt, ein Zuhause zu geben. Jedes Jahr im Juni geht sie auf „Rosentour“, schaut in Höfen und Dörfern nach alten Rosensorten und lässt sich gern die dazugehörigen Geschichten erzählen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingspflanzen
Hinterlasse einen Kommentar
„Bist du noch zu retten?“ – ein Buch über Pflanzenkrankheiten und schädliche Insekten
Liebe Gartenenthusiasten, wenn es im Garten grünt und blüht, ganz gleich ob bei Zier- oder Nutzpflanzen, ist das ja allgemein ein Grund zur Freude. Leider nehmen in dieser Zeit aber auch die Ärgernisse zu, die sich wegen schädlicher Insekten oder Pflanzenkrankheiten einstellen. Glücklicherweise hat die Biologin Bärbel Oftring, die schon viele Gartenbücher geschrieben hat, in diesem Frühjahr beim Kosmos Verlag das Buch „Bist du noch zu retten“ herausgegeben, ein Ratgeber bei Pflanzenkrankheiten und dem Befall mit schädlichen Insekten. Zahlreiche Fotos helfen, die Pflanzenprobleme einzuordnen und eine Reihe von Symbolen tragen zum Verständnis des Textes bei.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Kosmos Verlag, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenschädlinge, Schädlinge im Garten
4 Kommentare
Vertikales Gemüse – Nutzpflanzenanbau auf kleinstem Raum mit 20 DIY-Ideen
Liebe Gartenenthusiasten, Gerade im Juni, wenn die Supermarktregale voller Gemüse sind und man nicht weiß, wie lang die Wege waren, bis sie schließlich im eigenen Heim landen, wächst die Sehnsucht nach frischem, bestenfalls selbst angebauten Produkten. Wie man auch auf kleinstem Raum für frisches Gemüse sorgen und mit seinem Garten die Wände hochgehen kann, das zeigen Sibylle, Rebekka und Michael Maag. Alle drei sind auf besondere Art mit dem Paradiesgarten Maag verbunden, den Sibylle Maag 2004 gegründet hat und der eine Schmiede für kreative Ideen ist. Das Buch dürfte aber nicht nur für all jene interessant sein, die keinen oder nur einen sehr kleinen Garten besitzen. Auch in einem größeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Gartentipps, Kosmos Verlag, Vertikales Gärtnern, Vertikales Gemüse
2 Kommentare
Garantiert ohne Geranien – ungewöhnliche Anregungen für Topfgärtner – eine Buchbesprechung
Liebe Gartenenthusiasten, ich gebe zu, ich mag Geranien ganz gern, wenn sie nicht gerade im typischen Rot daherkommen, es gibt ja inzwischen eine ungeahnte Auswahl dieser weit verbreiteten Balkonpflanze. Aber warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Das dachte sich auch Francis Tophill, sie ist in England durch verschiedene Gartensendungen bekannt und auch im Töpfern und Gärtnern ausgebildet. Nun ist ihr Buch “The Container Gardner“ im Kosmos Verlag in Deutscher Übersetzung unter dem Titel „Garantiert ohne Geranien“ mit jeder Menge Ideen für Topfgärtner erschienen. Die Fotos hat Rachel Warne beigesteuert und die zeigen schon beim Durchblättern, dass es hier wirklich mal um andere Ideen geht, es müssen nicht immer klassische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Garantiert ohne Geranien, Kosmos Verlag, Rezension
2 Kommentare
Beeindruckend: Gärten des Jahres 2018 von einer Jury ausgewählt und bildhaft beschrieben
Liebe Gartenenthusiasten, Dieses Buch von Callwey ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Schwergewicht, vom Inhalt her, aber auch bezogen auf Größe und Umfang. Schon das Vorwort hat mich fasziniert. Ferdinand Graf Luckner beschreibt darin seine Arbeit als Fotograf. Es geht um Geschichten, die er in Bildern erzählen möchte, aber auch um die Entwicklung der Gartenfotografie von der Nachkriegszeit bis heute. Spannend fand ich auch, wie er sich einem Garten und seinem Besitzer annähert. Herausgekommen sind wunderbare großflächige Fotografien, die den Inhalt des Buches in jeder Hinsicht unterstützen. Nach diesem Vorwort geht es direkt in die Gärten des Jahres, die 50 schönsten werden gezeigt. Welche privaten Refugien in diesen Kreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchrezension, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingsbücher
Verschlagwortet mit Callwey, Gärten des Jahres
Hinterlasse einen Kommentar
Über den größten Frühlingsblumenpark der Welt: Die Hotelzimmer sind schon gebucht – für einen Besuch im Keukenhof
Liebe Gartenenthusiasten, Keukenhof 2017 zum Glück ist unser Garten, nachdem der letzte Schnee weggetaut ist, auch schon frühlingshaft angehaucht (dazu mehr in einem der nächsten Beiträge). Wenn es aber um Frühlingsblumen geht, ist der Park im Keukenhof für uns unübertroffen. Wir waren schon mehrmals dort und auch für dieses Jahr haben wir schon einen Besuch geplant, wir wollen Ende April dort hinfahren.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gartenschauen, Gartentipps, Gartentrends, Lieblingspflanzen, Reisetipp
Verschlagwortet mit Frühblührer, Frühlingspark, Keukenhof, Tulpen
Hinterlasse einen Kommentar